Die Kunst des Geschehen lassens!
Lang, tief, ruhig. das ist Yin Yoga, in wenigen Worten beschrieben. Von Aussen betrachtet sieht eine Yin Yoga Stunde sanft und beschaulich aus. Drei bis fünf Minuten – Fortgeschrittene auch länger – verbleiben die Yoginis in den einzelnen Asanas. Dazwischen legen sie sich zum entspannen in Savasana. Von Innen erlebt bringt Yin Yoga viel in Bewegung: Es findet ein intensiver und anspruchsvoller Prozess des Wartens, Loslassens und aktiven Geschehenlassens statt – und dies im Körper, im Geist und in der Seele.
Yin Yoga ist ein langsamer, meditativer Yogastil mit einer starken Tiefenwirkung. Es ist das ergänzende Gegenstück zu den heute vorwiegend praktizierten dynamischen Yangformen des Yoga – wie beispielsweise Vinyasa Flow, Ashtanga Yoga – die Muskelgewebe aktivieren und viel Tapas (Feuer) erzeugen. Bei Yang steht mehr das Tun im Fokus. Es geht darum, mittels bestimmten Techniken klare Ziele zu erreichen. Bei der YINForm des Yoga ist der Blick nach innen gerichtet. Wir sind Reisende, denen es um den Weg und die Prozesse die wir darauf machen geht, und nicht um ein Ziel. Zentral sind Gewahrsein und Sein, entspanntes „just Being“.
Weitere Details siehe www.anjadold.ch
© 2024 Diversity Tanzschule